Werbung

Nachricht vom 11.05.2023    

AKTUALISIERT: Unfall auf der ICE-Strecke - Trasse bei Asbach wieder frei

Wie die Feuerwehr der VG Asbach meldet, kam es am frühen Donnerstagabend (11. Mai) zu einem Unfall an der ICE-Strecke Frankfurt-Köln. Das Einsatzstichwort "Person unter Zug" konnte vor Ort zum Glück nicht bestätigt werden. Ersten Rückmeldungen zufolge handelte es sich um ein Tier.

Rettungsfahrzeuge an der Einsatzstelle. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst an die ICE-Strecke im Bereich des Günterscheid-Tunnels alarmiert. Vermutet wurde, dass ein Zug eine Person überfahren habe. Die ersten Einsatzkräfte konnten schnell die Rückmeldung geben, dass es sich um ein Reh handelt.

Mit der Alarmierung der Einsatzkräfte wurde parallel der Streckenabschnitt durch die Deutsche Bahn voll gesperrt. Der betroffene Zug war in Höhe der Wiedtalbrücke zum Stehen gekommen. Die Einsatzkräfte suchten den Streckenabschnitt zwischen ICE und dem Günterscheid-Tunnel ab. Schnell konnte ein Reh ausfindig gemacht werden.

Der Zugfahrer wurde durch einen Notarzt in Augenschein genommen, er blieb unverletzt. Auch der Zug selbst wurde durch die Kollision nicht beschädigt und konnte später die Fahrt fortsetzen. Durch die Feuerwehr wurde das Reh geborgen und die Strecke gereinigt. Nach knapp zwei Stunden konnte die Bahnstrecke wieder freigegeben werden.



Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Fernthal, Neustadt und Windhagen sowie Rettungsdienst, Polizei und ein Notfallmanager der Bahn. (red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pfingstflugtag in Eudenbach: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, lädt die MFG Eudenbach erneut zu ihrem traditionellen Pfingstflugtag ...

Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte ...

Unfallflucht am Sportplatz in St. Katharinen

Am Sonntagnachmittag (25. Mai) ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes am Schulzentrum in St. ...

Betrunkener ohne Führerschein am Steuer in Neuwied erwischt

Am Sonntagnachmittag (25. Mai) sorgte ein lautstarkes Paar in der Neuwieder Rheinstraße für Aufsehen. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

Sommerfest in Leutesdorf - Ein Wochenende voller Kultur und Unterhaltung

Im Rahmen des Leutesdorfer Kultursommers 2025 laden der Möhnenverein "Die Weinhexen" und die K.G. Mir ...

Weitere Artikel


LEADER-Förderperiode: Letzte Auswahlsitzung der LAG Rhein Wied

Es wurden die letzten Bürgerprojekte für die aktuell auslaufende Förderperiode ausgewählt. Insgesamt ...

Duo Amabile gastiert in Bad Honnef

Die einzigartige Kombination aus Klarinette und Akkordeon des Duo Amabile ermöglicht es den Musikerinnen ...

SPD: "WIR VOR Ort" - Startschuss in Anhausen

Den Auftakt ihres neuen Bürgergespräch-Formats "WIR VOR ORT" machte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Erfolgreiche berufliche Integration dank projektübergreifender Zusammenarbeit

Es geht um die Integration ungelernter Arbeitskräfte in Beschäftigung und um die Fachkräftestärkung im ...

Drogen auf dem Pausenhof: Neuwieder Grundschulkinder finden Tasche mit Marihuana im Gebüsch

Am Dienstag (9. Mai) fanden Kinder beim Spielen auf dem Pausenhof einer Grundschule in Neuwied im Gebüsch ...

Gemeinschaftsprojekt eCarsharing Bad Honnef geht mit drei Fahrzeugen an den Start

Mit der Inbetriebnahme des ersten von drei Carsharing-Elektrofahrzeugen ist das neue eCarsharing-Angebot ...

Werbung